Die Panoramasauna
… ist eine „klassische“ finnische Großraum-Sauna mit ca. 62 Sitzplätzen.
Sie wurde neu erbaut und im Juni 2014 eröffnet. Die Angebotsvielfalt der CUBO Saunaanlage wird hiermit hervorragend ergänzt.
Die Panoramasauna befindet sich im oberen Saunagarten und bietet nach dem Saunieren „kurze Wege“ zur Erfrischung, denn sie ist baulich mit einem lichtdurchfluteten modernen Duschbereich verknüpft.
Eine ausgesprochen großzügige Panoramaverglasung ermöglicht den CUBO-Gästen einen weitläufigen Blick auf die gesamte Anlage und bei gutem Wetter sogar eine Aussicht über die schöne Westpfalz. Dieses eindrucksvolle Ambiente ist einzigartig!
Unterschiedliche Aufgüsse und Zeremonien bereichern Ihr Saunaerlebnis. Die täglich wechselnden Aufguss-Düfte (diese entnehmen Sie bitte unserer Tafel) garantieren Abwechslung! Lassen Sie sich überraschen und verwöhnen.
Die Eventsauna
… in Keloholz gearbeitet.
Spezielle Aufgüsse und Zeremonien erhöhen das Saunaerlebnis.
Das täglich wechselnde Programm lässt keine Wünsche offen.
Die Maa-Sauna
Als Blockhaus ausgeführt, hergestellt
aus massiven Rundstämmen der Polarkiefer, an der Rückseite ein aus Bruchsteinen gemauerter Ofen, in dem ein
ständig brennendes Holzfeuer flackert,
warmes Licht und leichter Holzgeruch
machen die besondere Atmosphäre der
Maa-Sauna aus.
Innen-Saunen
Das Sanarium
In der sehr sanften Sauna wird der Körper angenehm langsam erhitzt.
Unterstützt wird
die wohltuende Wirkung durch den
Einfluss unterschiedlicher Farblichter,
Kraft spendendes Rot, beruhigendes Blau,
erfrischendes Grün oder wärmendes Gelb
führen zur Entspannung.
Das Laconicum
Eine Sauna, die Ihnen die Möglichkeit bietet, einen entspannten Sauna- gang auch ohne intensiven Aufguss zu genießen.
Das Sudatorium (Dampfbad)
Ein Dampfbad, das über den Dampf
und die Beheizung der Sitze erwärmt
wird, wobei die Luftfeuchtigkeit
sehr
hoch ist. Die ideale Kombination von
Wärme, Feuchtigkeit und ätherischen
Düften entkrampft, reinigt, pflegt und
entspannt. Besonders bei Atemwegserkrankungen wirkt es lindernd.
Das Caldarium
Es wird über die Wände und die Sitze
beheizt, wodurch im Raum die charakteristische, gleichmäßige Strahlungswärme, verbunden mit einer relativ
geringen Luftfeuchtigkeit, entsteht.
Der Aufenthalt ist sehr kreislaufschonend und kann deshalb bis zu einer Stunde
dauern.
Infrarotsauna
Sensoren messen an vier Stellen berührungslos die Hauttemperatur und starten automatisch die Infrarot-Bestrahlung. Die sanfte Erwärmung erfolgt in mehreren Stufen, eine zu hohe Temperaturbelastung wird vermieden. Die Wärme ihrer Niedertemperatur-Infrarottechnik erzeugt eine „Durchwärmung von innen nach außen“, die Thermoregulierung des Körpers wird unterstützt. Somit zeigt sich eine schonende gesundheitsfördernde Wirkung, die Durchblutung wird angeregt, der Stoffwechsel verbessert und das Immunsystem gestärkt.